Wer hilft bei PMDS?
PMDS / PME Spezialisten
„Wo finde ich einen Spezialisten für PMDS?“ ist eine der häufigsten Fragen von Betroffenen. Hier findest du Ärzte, Therapeuten und andere Behandler, die bei Prämenstrueller Dysphorischer Störung Unterstützung bieten.
Facebook-f
Youtube
Linkedin-in
Bitte beachten
Dieses Verzeichnis befindet sich im Aufbau
Achtung: Angaben nicht geprüft und ohne Gewähr.
Nicht alle hier genannten Ärztinnen oder Behandler sind erfahren in der Behandlung von Prämenstruellen Dypshorischen Störungen – wichtiger ist, dass sie schonmal Kontakt damit hatten, PMDS-Betroffene ernst nehmen und auf irgendeiner Ebene Unterstützung leisten können.
Du kennst weitere Spezialisten oder Behandler, die dir bei PMDS oder PME weitergeholfen haben? Schreib uns eine Nachricht, damit wir sie dem Verzeichnis zufügen können!
Du kannst uns auch schreiben, um Erfahrungen zu einem Behandler zu teilen.
Gut zu wissen
Wer diagnostiziert PMDS?
Welcher Arzt diagnostiziert PMDS? Woher bekommt man eine PMDS Diagnose, wenn man vermutet, betroffen zu sein?
Verantwortlich für die Diagnose einer Prämenstruellen Dysphorischen Störung sind in erster Linie Frauenärzt:innen und Gynäkolog:innen, da PMDS als Gynäkologische Erkrankung definiert ist.
Leider ist es jedoch in Deutschland, Schweiz und Österreich bislang nicht ganz einfach, eine Diagnose zu erhalten. Das hat verschiedene Gründe:
1. Ärzte orientieren sich bei der Diagnose an einem Handbuch der Weltgesundheitsorganisation WHO, dem ICD-10. Die PMDS (bzw. auf englisch PMDD) wurde erst in der neusten Ausgabe dieses Handbuchs als eigenständige Diagnose aufgenommen, im ICD-11. Dieses ist jedoch erst seit Januar 2022 in Deutschland gültig – und die Diagnose deswegen selbst bei Fachärzten noch weitgehend unbekannt.
2. Selbst wenn Ärzte von PMDS wissen, trauen sie sich nicht immer, das auch als Diagnose zu stellen. Denn die Symptome sind nicht leicht von anderen Erkrankungen abzugrenzen. Es könnte zum Beispiel auch eine Hormonstörung oder eine ganz andere Erkrankung dahinterstecken – von Stoffwechselstörungen über ADHS bis hin zu psychischen Erkrankungen. (Wenn diese zyklusabhängig schlimmer werden, spricht man von einer PME)
Tipp 1: Die Diagnose ist nicht das Wichtigste – es ist wichtiger, eine Behandlung zu finden, die hilft.
Tipp 2: Nimm Aufzeichnungen deiner Symptome von mindestens 2 Zyklen mit zum Arzt. Dazu nutzt du am besten ein Zyklustagebuch zum Ausdrucken.
PMDS Spezialisten Deutschland
Hormone Hamburg
Gemeinschaftspraxis Dres. Schaudig und Schwenkhagen GbR
- Altonaer Straße 59
- 20357 Hamburg
- Tel + 49 (40) 533 07 04-0
- info@hormone-hamburg.de
Kommentare /Erfahrungen
„Kompetent. Scheinen tatsächlich Ahnung von PMDS zu haben.“
Dr. Schwenkhagen ist Mitautorin des 2022 erscheinenden Buches „PMDS als schwerste Form der PMS“.
Zentrum für seelische Frauengesundheit
im Vivantes Klinikum Spandau
- Neue Bergstraße 6, Haus 1 , 2. OG
- 13585 Berlin Spandau
- Tel + 49 30 130 13 3019
- seelischefrauenambulanz.ksp@vivantes.de
Kommentare /Erfahrungen
„Machen vorher Hormontests/Blutuntersuchungen. Bieten auch Psychotherapie an.“
Dr. Almut Dorn
Gynäkologische Psychosomatik
- Am Klingenberg 2
- 22587 Hamburg Blankenese
- Tel + 49 (0)40 88 16 99 03 (Anrufbeantworter)
- praxis@almutdorn.de
Kommentare /Erfahrungen
Am besten per Email zu erreichen. Gemeinschaftspraxis mit einer Neurologin und einer Physiotherapeutin.
Dr. phil. Dipl.-Psych. Almut Dorn ist Psychologische Psychotherapeutin und Mitautorin des 2022 erscheinenden Buches „PMDS als schwerste Form der PMS“.
Dr. Njawe Siewe
Frauenarztpraxis
- Hochst. 9
- 58511 Lüdenscheid
- Tel + 49 02351 – 679 6622
- praxisdr.siewe@yahoo.com
Kommentare /Erfahrungen
Dr. Siewe hat bereits mehrfach Artikel/Videos zu PMDS gepostet und konkrete Patienten-Erfahrung.
PMDS Spezialisten Schweiz
Universitätsspital Basel
Abteilung Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik
- Spitalstr. 21
- 4031 Basel
- Tel +41 61 328 53 21
- info@hormone-hamburg.de
Kommentare /Erfahrungen
Noch keine. Bieten eine psychosoziale Sprechstunde an.